LAV Naila folgte der Einladung des Fußballvereins Naila (FSV) zum Ehrenabend anlässlich ihres 100jährigen Jubiläums.Aufgrund der Corona Pandemie musste man die Feier immer wieder verschieben.LAV Naila nahm mit drei Vorstandschaftsmitgliedern, Helena Krofta, Waltraud Lamprecht und Matthias Sell, an diesem Ehrenabend
Oberfränkische Meisterschaften U14 / U12
Wiesenfest – Rekordbeteiligung
LAV Naila glänzt silbern
Oberfränkische Meisterschaften 2022 – M/W/U20/U18/U16 am 25./26.06.2022 in Bamberg Nahezu optimal verliefen die oberfränkischen Leichtathletikmeisterschaften der Männer, Frauen sowie Jugend U 20 bis U 16 für das kleine Aufgebot der LAV Naila. Im Fuchspark-Stadion in Bamberg holten die Schützlinge von
Sportabzeichen
Bei der LAV Naila wurde erneut in verschiedenen Disziplinen das Deutsche Sportabzeichen abgenommen. Drei junge Männer konnten beim Trainer Axel Hofmann die notwendigen Aufgaben in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination prüfen lassen. Zwei haben das Angebot, vorherige Trainingseinheiten
Früh übt sich
Beim diesjährigen Sporttest konnten insgesamt 25 Kinder der LAV-Gruppe „Spielerisch zur Leichtathletik“ (4 – 6 Jahre) am 02.05.2022 im Rahmen der wöchentlichen Trainingsstunde endlich ihre Fitness prüfen. Es waren zahlreiche, kniffelige Aufgaben zu meistern, an die sich die jungen Sportler
Oberfränkische Meisterschaften
In Wunsiedel richtete LG Fichtelgebirge die oberfränkischen Leichtathletik-Meisterschaften im Vierkampf aus. Nach einer (gefühlten) Ewigkeit, verursacht durch die Corona Pandemie, konnte die LAV Naila wieder an einem Wettkampf teilnehmen. Nach fast zwei Jahren reiste der Sportwart Stephan Lamprecht mit seinen
LAV mit positiven Zukunftsaussichten
LAV Naila Mitglieder trafen sich zu ihrer Jahreshauptversammlung, Coronabedingt fanden das ganze Jahr keine Sitzungen statt. Der Jahresbericht 2020 der 1. Vorsitzenden Helena Krofta fiel deswegen sparsam aus, es fanden keine Aktivitäten statt. Der Frühlingslauf, Meisterschaften, Kadertraining, jegliche Wettkämpfe fielen
Simon Lang beendet seine Hammerwurfkarriere
09. November 2020 von miwi Viermal rotieren die meisten Hammerwerfer um die eigene Achse, bevor sie ihr Wurfgerät in Richtung Sektor befördern. Simon Lang liebt an seiner komplexen Disziplin das Zusammenspiel von Geschwindigkeit, Kraft und Technik. Der langjährige Leichtathlet
Sportabzeichen – 1x Gold, 3x Silber
Bei der LAV Naila wurde erneut in verschiedenen Disziplinen das Deutsche Sportabzeichen abgenommen. Vier junge Leute konnten beim Trainer Axel Hofmann die notwendigen Aufgaben in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination prüfen lassen. Alle haben diese ohne vorherige Trainingseinheiten