LAV Naila nahm mit 2 Gruppen an den Hallen-Kreismeisterschaften und Kinderleichtathletik in Oberkotzau teil.Die Aktiven-Gruppe mit ihrem Trainer Stephan Lamprecht konnte einige Medaillen nach Naila mitnehmen. Yannis Themel (M11) bei 35 m (5,99 sec) und beim Weitsprung (3,58m) 1. Platz.Josephine
Büro der HUK Coburg spendet Laufjacken für die LAV-Jugend
Neue Erfolge bei der LAV Naila
Nach längerer Pause, bedingt durch die Corona Pandemie, anschließend durch den beruflichen Werdegang einiger Athleten, die nach dem Abi Studiums bedingt Naila verlassen mussten, bringt die sehr gute Arbeit des Sportwarts und Trainers Stephan Lamprecht die erhofften Erfolge. Im Zuge
Gold und Bronze für die LAV Naila bei den Oberfränkischen Meisterschaften in Hof
Josephine Nöhmeier holte bei ihrem erst dritten Wettkampf den Titel einer oberfränkischen Meisterin und somit die Goldmedaille im Dreikampf in der Altersklasse W10. Josie verbesserte sich gegenüber den Kreismeisterschaften noch mal in allen drei Disziplinen. Nach 22 m mit dem
Ehrung — 500. Mitglied bei LAV Naila
Bei der LAV Naila wurde nach ca. 11 Jahren wieder die magische Mitgliederzahl von 500 erreicht.Vorsitzende Helena Krofta ehrte das 500. Mitglied mit einem Präsent und freut sich, Ingrid Wolfrum in der großen LAV – Sportfamilie begrüßen zu können.Ingrid Wolfrum
Landeskader U15 Bezirk Oberfranken trifft sich 2023 wieder in Naila
Zwei Jahre fand kein Landeskader für Bezirk Oberfranken statt. Nach drei Kadermaßnahmen in Weißenstadt trafen sich am 25. Februar 2023 wieder die besten Athleten des Bezirks zum Training in der Frankenhalle.Unter Leitung der beiden Trainer Frank Hörl (Selb) und Stephan
Kampfrichterlehrgang Leichtathletik Bezirk Oberfranken
Im Januar 2023 fand im Seminarraum Alter Bahnhof in Naila ein Kampfrichter Grundlehrgang Leichtathletik statt.Veranstalter der LAV Naila war Stephan Lamprecht (Kreiskampfrichterwart), der Lehrgang wurde vom Dozent und Prüfer Gerhard Sextl (Bezirkskampfrichterwart) durchgeführt.Das Wissen eines Kampfrichters muss sehr umfangreich sein,
Rückblick 2022
Bayerischer Bezirkevergleich 24. + 25.09.2022
Hinweis: Berichte lassen sich unten links bei „Page“ umblättern. Bericht vom Bezirk Oberfranken (2 Seiten): Bericht vom BLV (3 Seiten):