Vorstandschaft wieder im Amt bestätigt Insgesamt 435 Mitglieder zählt die LAV derzeit und ist damit einer der größten Vereine in Naila. Im Verein findet man Mitglieder in allen Altersstufen. Bereits im Alter von zwei Jahren beginnt die Mitgliedschaft mancher Kinder
Mehrkampf-Kreismeisterschaften U16-U14-U12 am 08.07.2018
Ergebnisse Schülersportfest am 08.07.2018
Oberfränkische Meisterschaften – Block U16/U14 und Dreikampf U12/U10 bei LG Hof am 13.05.2018
LAV Naila nahm mit fünf Athleten – Mia Lang, Elena Schwippl, Julia Muck, Lisa Schlager und Tobias Müller, an den ober-fränkischen Meisterschaften der Jugend U16 und U14 teil. Kreis wurde vertreten von LG Fichtelgebirge, TV Helmbrechts, LG Hof und LAV
LAV Athleten im Trainingslager in Italien – Saisonvorbereitung in Caorle
Nach einer Alpenüberquerung und fast 900 km Anfahrt stand für fünf Sportler samt Trainer nach der Ankunft gleich die erste Trainingseinheit im italienischen Caorle auf dem Plan. Zusammen mit den Athleten der LG Fichtelgebirge und der LG Hof durfte die
Schülersportfest der LAV Naila am 05.05.2018 in Naila
Ergebnisliste >Download der PDF< Kinder M09 50 m M 9 Finale 1. Müller, Keanu 2009 BY TSV Hof 8,85 sec. 2. Schäfer, Julius 2009 BY TS Selb 8,92 sec. 3. Stäudel, Niklas 2009 BY TSV Hof 9,09 sec. 4. Brunner,
Einzel-Kreismeisterschaften U14 / U12
LAV Naila – Kreis-Meisterschaften 2018 – U14/U12 am 5.05.2018 in NailaErgebnisliste Jugend M12 75 m M12 Finale 1. Frank, Max 2006 BY LG Hof 11,28 sec. 2. Göldner, Marwin 2006 BY LG Hof 11,31 sec. 3. Lichteblau, Janis 2006 BY
E-Kader Ausbildung in Naila-Frankenhalle – am 10.02.2018
Tobias Müller erhält sportliche Auszeichnung
Als einer der wenigen Leichtathleten, von sportübergreifend insgesamt 116 Geehrten des Landkreises, wurde Tobias Müller von der LAV Naila für seine sportlichen Erfolge im Jahr 2017 am 17.03.2018 von Landrat Dr. Oliver Bär ausgezeichnet. Für seine Leistung als nordbayerischer Hallenmeister
Tolle Leistungen der Jungsportler
Ihre Fitness stellten insgesamt 17 Buben und Mädchen der LAV Naila unter Beweis. Mit Mut und Geschicklichkeit bewältigten die Jungsportler einen Parcours, bestehend aus mehreren Stationen. Dort absolvierten sie verschiedene Aufgaben mit Konzentration und Geschick. Fähigkeiten wie Gleichgewicht, Kraft, Hand-Auge-Koordination